Kulturelle Brücken Bauen

Ihre Reise in die deutsche Beauty-Welt beginnt mit Verständnis, Respekt und individueller Begleitung durch unsere erfahrenen Mentoren.

Sensible Anpassung Statt Assimilation

Viele internationale Studierende erleben den Übergang in ein neues Bildungssystem als überwältigend. Wir verstehen, dass jeder Mensch eine einzigartige kulturelle Perspektive mitbringt, die unser Programm bereichert. Anstatt Sie zu verändern, möchten wir gemeinsam Wege finden, wie Ihre bestehenden Stärken mit deutschen Beauty-Standards harmonieren können.

Unsere Dozentin Marlena Bechstein arbeitet seit 2019 mit internationalen Studierenden und hat beobachtet, wie unterschiedliche Schönheitsideale und Techniken aus verschiedenen Kulturen das deutsche Makeup-Handwerk inspirieren. Diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung, nicht als Herausforderung.

Respektvolle Integration

Ihre kulturellen Beauty-Traditionen werden geschätzt und in moderne deutsche Techniken eingewoben.

Individuelle Betreuung

Persönliche Mentoren verstehen Ihre spezifischen Bedürfnisse und passen das Lerntempo entsprechend an.

Ihr Anpassungsweg in Vier Phasen

1

Kultureller Dialog (Monate 1-2)

Wir beginnen mit ausführlichen Gesprächen über Ihre Beauty-Erfahrungen aus Ihrem Heimatland. Welche Techniken beherrschen Sie bereits? Was sind die Schönheitsideale Ihrer Kultur? Diese Erkenntnisse fließen in Ihren individuellen Studienplan ein.

2

Sanfte Einführung (Monate 3-4)

Deutsche Makeup-Techniken werden behutsam vorgestellt, wobei Parallelen zu Ihren bestehenden Kenntnissen aufgezeigt werden. Farbtheorien verschiedener Kulturen werden verglichen und deren Gemeinsamkeiten hervorgehoben.

3

Praktische Fusion (Monate 5-8)

Hier entstehen die spannendsten Kreationen: Sie entwickeln eigene Signature-Looks, die deutsche Präzision mit den Beauty-Traditionen Ihrer Heimat verbinden. Jede Studierende entwickelt dabei ihren ganz persönlichen Stil.

4

Kultureller Botschafter (Monate 9-12)

Als erfahrene Makeup-Artistin werden Sie zur Brückenbauerin zwischen den Kulturen. Viele unserer Absolventinnen bereichern später die deutsche Beauty-Szene mit einzigartigen, multikulturellen Ansätzen.

"Die ersten Wochen waren herausfordernd, weil ich dachte, ich müsste alles vergessen, was ich über Beauty aus meiner Heimat wusste. Aber hier lernte ich, dass meine Perspektive wertvoll ist. Heute verbinde ich koreanische Hautpflege-Philosophien mit deutschen Makeup-Techniken."

Soo-Jin Park
Absolventin 2024, Seoul

Inklusive Lerngemeinschaft

Unsere Klassen sind bewusst international zusammengestellt. Studierende aus verschiedenen Ländern lernen nicht nur voneinander, sondern erschaffen gemeinsam neue Beauty-Trends, die kulturelle Grenzen überwinden.

Das Mentoring-Programm verbindet Sie mit Alumni, die ähnliche kulturelle Übergänge gemeistert haben. Diese Beziehungen entwickeln sich oft zu lebenslangen beruflichen Netzwerken, die weit über Deutschland hinausreichen.

12

Verschiedene Nationen

Studierende aus Europa, Asien, Afrika und den Americas bereichern unsere Lerngemeinschaft durch vielfältige Perspektiven.

Lebenslange Verbindungen

Unser Alumni-Netzwerk unterstützt Sie auch nach dem Abschluss bei beruflichen Herausforderungen und internationalen Karriereschritten.

24

Stunden Unterstützung

Kulturelle Anpassung braucht Zeit. Unsere Betreuung ist flexibel und passt sich Ihrem individuellen Tempo an.

Authentisch Bleiben

Ihre kulturelle Identität ist ein Geschenk. Wir helfen dabei, diese Einzigartigkeit in Ihre berufliche Entwicklung einzubringen.